
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Fröhliche Weihnachtsgrüsse vom KPZ-Team
Ein dauerhaft stabiles und belastbares Gleis ist eines der zentralen Elemente dafür, dass der Bahnverkehr seine Vorteile als Verkehrsträger ausspielen kann. Steigende Anforderungen führen zu neuen Herausforderungen und das System Fahrbahn entwickelt sich dynamisch weiter. Das Kompetenzzentrum Fahrbahn antizipiert diesen Wandel und unterstützt Sie als innovativer Partner bei allen Fragen und Problemstellungen rund um die Fahrbahn.
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie dreimal jährlich über interessante von uns realisierte Projekte und relevante Entwicklungen im Bahnmarkt.
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Geschäftsführer / einer neuen Geschäftsführerin. Erfahren Sie hier mehr!
Am 19. November 2020 findet unser nächstes Fachseminar zum Thema «Fahrbahnmonitoring – wie gut kenne ich mein Gleis?» statt. Melden Sie sich jetzt an!
Unser Firmenname ist Programm: Das Kompetenzzentrum Fahrbahn unterstützt Sie in allen Bereichen und Facetten der Fahrbahn. Gerne setzen wir Sie laufend über aktuelle Erfahrungen, Innovationen und relevante Entwicklungen ins Bild.
Fröhliche Weihnachtsgrüsse vom KPZ-Team
Am 1. November 2020 traten die neuen Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahnverordnung (AB-EBV) in Kraft. Diese zu kennen, ist wichtig für den Projektleiter, der sich mit Bahnprojekten befasst.
Wo immer möglich werden heutzutage letzte Stosslückengleisabschnitte lückenlos verschweisst. Mit dem lückenlos verschweissten Gleis (LVG) werden sowohl die Instandhaltungskosten reduziert, als auch Lärm- und Erschütterungsquellen eliminiert.
Die Firma Gmundner Fertigteile GmbH & Co KG aus Österreich hat, auf Wunsch von Bahngesellschaften, einen neuen Spurrillenfüller zur Ergänzung der BODAN Gleiseindeckung entwickelt. Dieser erlaubt es nun, die offene Spurrille in den Innenplatten strassenseitig zu schliessen.
Fahrbahnprojekte gehören für Bahngesellschaften zu den teuersten Aufgaben und beanspruchen bei Umbauvorhaben oft den grössten Kostenanteil des Gesamtprojektes. Die effiziente und effektive Abwicklung von Projekten ist bei stets grösser werdenden Anforderungen und in Zeiten knapper finanzieller Mittel unabdingbar.